In dieser Folge habe ich den renommierten Hirnforscher Professor Gerald Hüther zu Gast. Zusammen haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir Menschen befähigen können, ihr Potential zu entfalten und ihr Leben mit Hingabe zu gestalten.
Freiheit, als ein zentrales Grundbedürfnis des Menschen, habe nicht nur eine äußere, sondern auch eine innere Dimension. Der Weg zu Freiheit und Mündigkeit setze voraus, dass wir uns aus unseren „Verwicklungen“, unseren inneren Begrenzungen, unseren alten Ängsten und überholten Strategien der Problemlösung heraus „ent-wickeln“. Die sogenannte Neuroplastizität des Gehirns belegt, dass jeder Mensch, egal ob jung oder alt, in der Lage ist lebenslang zu Lernen. Diese Erkenntnis ist von großer Bedeutung, da sie uns zeigt, dass es niemals zu spät ist, um Veränderungen anzustreben.